Sommercamp 2025
Leistungen
-
Schwimmen im Offenem Gewässer
-
Spielerisches Radtechniktraining & Fahrradbeherrschung
-
Laufspiele & Koordination
-
Spielerisches Wechselzonentraining
-
Kindergerechtes Mittagsmenü
-
Ausgebildetes TrainerTeam
-
Jede Menge Spaß!
-
Preis pro Kind/Woche
Anmeldung Sommercamp Sportcenter Donaucity
28. Juli - 1. August 2025
Team milliSPORTS, ZVR 1028411101,
Hawlicekgasse 20/H2, 1210 Wien, Tel. +43 699 1188 4217
Bankverbindung: AT47 2011 1843 9383 1400
Information über die Verwendung personenbezogener Daten/Datenschutzerklärung
Wir halten uns an die DSGVO und gehen sorgsam mit Ihren Daten um.
Personenbezogene Daten werden ausschließlich vom Veranstalter (Team milliSPORTS) verarbeitet und für die Dauer der gebuchten Leistung zu Informationszwecken gespeichert. Wir sammeln die Informationen aus derAnmeldung für Information und Notfälle.
Nach Ablauf der gebuchten Leistung werden Ihre Daten abgesehen von rechtlichen Verpflichtungen der Aufbewahrung zum Zwecke der Buchführung des Vereins unverzüglich gelöscht. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben.
Außerordentliche Mitgliedschaft
An die Anmeldung zu einem FerienCamp ist der Erwerb einer außerordentlichen Mitgliedschaft (ohne Rechte und ohne Pflichten) zum Verein Team milliSPORTS durch die obsorgeberechtigte Person geknüpft. Diese Mitgliedschaft ist befristet auf die Dauer des Camps, für welche die Anmeldung wirksam erfolgt ist. Der Umfang der einzelnen Leistungen, die während der Dauer der Veranstaltung geboten werden, ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung auf der Webseite.
Anmeldung/ Änderungen/Rücktritt/ Ausfall
Jede bezahlte Anmeldung ist verbindlich. Der Betrag ist innerhalb der gesetzten Frist gemäß der Rechnung per Überweisung zu bezahlen. Mit der Bezahlung der Kursgebühr bestätigen die TeilnehmerInnen bzw. die Erziehungsberechtigten, dass die körperliche und geistige Gesundheit der Teilnehmer (des Kindes) gegeben ist. Der Verein empfiehlt grundsätzlich eine sportärztliche Eignungsuntersuchung der Teilnehmer.
Stornoregelung bei Kursen/Camps:
- Bei Vorlage einer ärztlichen Bestätigung, dass eine Teilnahme aus Krankheits- oder Verletzungsgründen nicht möglich ist bzw. dass der Zweck der Teilnahme unter diesen Voraussetzungen nicht erfüllt werden kann, kann oder bei Absage einer Teilnehmerin/eines Teilnehmers vor Kursbeginn bis 31 Tage vor dem Kurs ist eine Stornogebühr von 5% der Kursgebühren vom Teilnehmer/der Teilnehmerin zu bezahlen.
- Bei Absage einer Teilnehmerin/eines Teilnehmers zwischen 31 Tagen und 10 Tagen vor dem Kursbeginn ist eine Stornogebühr von 30% der Kursgebühren vom Teilnehmer/der Teilnehmerin zu bezahlen.
- Bei Absage einer Teilnehmerin/eines Teilnehmers zwischen 10 Tagen vor Kursbeginn und Kursbeginn fällt eine 50% der Stornogebühr der Kurskosten an.
- Bei Absage einer Teilnehmerin/eines Teilnehmers nach Kursstart oder bei Nichtteilnahme beträgt die Stornogebühr 100% der Kurskosten
- Bei Absage von Kurs/Camp aufgrund von behördlichen Verordnungen werden 95% der Kurskosten umgehend rückerstattet.
Haftung bei Kursen/ Workshops/ Camps/ Trainings:
Die Aufsichtspflicht begrenzt sich auf die angesetzte tägliche Kurs-Trainingszeit. Die Aufsichtspflicht beginnt erst mit Übergabe des Kindes bzw. wenn das Kind eigenständig zum Training kommt. Die Aufsichtspflicht bei Sommer-Camps beginnt mit Beginn und endet mit dem ausgeschriebenen Ende des Kurses.
Das Kind ist am Ende des Trainings/Kurses pünktlich wieder abzuholen. Eine Beaufsichtigung vor oder nach der Kurs- Trainingszeit durch die Kursleitung ist leider nicht möglich!